Nach dem Studium der Medizin arbeitete Dr. Michaela Fuchs als wissenschaftliche Assistentin am Institut für Luft- und Raumfahrtmedizin der Universität Mainz.

Aufgrund von Forschungsergebnissen in Schwerelosigkeit schrieb sie eine Doktorarbeit über die Funktion des Gleichgewichtsorgans, die mit der besten Note „summa cum laude“ ausgezeichnet wurde und erhielt dafür 1990 den Tancre-Preis der Johannes-Gutenberg Universität Mainz für die beste Promotion des Jahres 1989.

Tancre-Preis 1990
Die Facharztausbildung zur Hals-Nasen-Ohren-Ärztin absolvierte sie am Westpfalz-Klinikum in Kaiserslautern. 1993 erfolgte die Niederlassung in eigener Praxis in Kirchheimbolanden. Während des Studiums war Dr. Michaela Fuchs schon in fremden Ländern tätig, um den bedürftigen Menschen zu helfen. Sie arbeitet bis heute im Ausland für den Verein Cargo Human Care e.V. als Ärztin in Afrika.